Bereichspiktogramm Kompetenzentwicklung

Zeit- und Selbstmanagement


Ein Seminar für Abteilungsleiter und Führungskräfte!
Zeit – wozu brauche ich Zeit? Oftmals fragt man sich abends „Was habe ich eigentlich den ganzen Tag gemacht?“, wenn man wieder einmal feststellt, dass noch so viel Arbeit unerledigt ist. Es liegt oft an der fehlenden klaren Struktur, am Delegieren unwichtiger Aufgaben, Ausnutzen freier Kapazitäten im Unternehmen.
Eine klare Linie für sich selbst zu finden, ist nicht einfach.
Inhalte:
- Ist-Zustand analysieren
- optimale Zeiteinteilung
- Arbeitsziel & Meilensteine
- Prioritäten durch ABC-Methode
- Umgang mit Störungen & Unterbrechungen
- persönliches Konzept entwickeln
- richtiges Delegieren
- Stressabbau – „freie“ Zeit genießen
Methodik: Einzel- und Gruppenarbeit; Erarbeiten persönlicher Meilensteine & Konzept; Rollenspiel "Umgang mit Störungen" (praktische Übung); Übungen zum kurzfristigen Stressabbau.

1 Tag, 16.01.2026
Freitag, 17:00 - 20:00 Uhr

1 Termin(e)
Fr 16.01.2026 17:00 - 20:00 Uhr vhs Dingolfing, Stadionstr. 50, 84130 Dingolfing, Raum: Lehrsaal 2, 1. OG
Martina Günther
, Geschäftsführerin und Trainerin
252.B30.03
 
Gebühr: 25,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)