Wie wir Veränderung meistern - Umgang mit Veränderung und mit der schnellebigen Zeit
Wie wir Veränderung meistern – Umgang mit Veränderung
Mit Unsicherheit und neuen Situationen konstruktiv umgehen
Veränderungen sind heute allgegenwärtig – ob durch neue Aufgaben im Job, private Umbrüche oder äußere Umstände, die wir nicht beeinflussen können. Oft reagieren wir darauf mit Unsicherheit, innerem Widerstand oder dem Wunsch, alles beim Alten zu lassen. Doch genau in diesen Momenten liegt auch eine große Chance: die eigene Entwicklung.
In diesem Kurs lernen Sie, Veränderungsprozesse besser zu verstehen – und sie aktiv zu gestalten. Wir beschäftigen uns mit den psychologischen Grundlagen des Wandels, z. B. mit den typischen Phasen von Veränderung, emotionalen Reaktionen und der Rolle von Gewohnheiten. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern vor allem um konkrete Werkzeuge: Sie lernen Methoden, um in unsicheren Situationen handlungsfähig zu bleiben, Ihren inneren Widerstand zu erkennen und aufzulösen, sowie Ihre Selbstwirksamkeit gezielt zu stärken.
Ob Sie gerade mitten in einer Veränderung stecken oder sich auf kommende Herausforderungen vorbereiten wollen – dieser Kurs bietet Raum für Austausch, Reflexion und persönliches Wachstum. Ziel ist es, mit Veränderungen gelassener umzugehen und Ihre innere Stabilität zu festigen – Schritt für Schritt.
4 Abende, 13.01.2026 - 22.01.2026 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||||
4 Termin(e)
| |||||||||
Heike Sippel | |||||||||
252.B30.12 | |||||||||
Gebühr: 40,00 € |