Bereichspiktogramm KI

KI Geschichte(n)


Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, für die einen der Heilsbringer, für die anderen der Untergang unserer Kultur.
In diesem interaktiven Vortrag geht es darum, die Perspektive weg vom aktuellen Hype, hin zur Geschichte der KI zu wenden. Dabei werden wir sehen, dass es schon immer große Erwartungen und ebenso große Rückschläge gab, und dass viele Anwendungen und Phänomene der aktuellen Diskussion gar nicht so neu sind.
Es geht nicht um eine trockene Geschichtsstunde, sondern um vergnügliche Geschichten über Erfolge und Misserfolge der KI seit den 1950er Jahren:
- Shakey, Pfannkuchen und Fernsteuerung: Was können Roboter wirklich?
- Eliza, SHRDLU, Watson, ChatGPT: Ist Sprache gleich Wissen?
- Autonome Autos zwischen München und San Francisco: Wieso fahren wir noch selbst?


1 Abend, 12.11.2025
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr

1 Termin(e)
Mi 12.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr vhs Dingolfing, Stadionstr. 50, 84130 Dingolfing, Raum: Lehrsaal 6, 1. OG
Alexandra Kirsch
252.B10.03
 
Gebühr: 10,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)